Planet Erde

Grüne Apps - Klimaschutz für jeden Tag

Am 22. April wird weltweit der World Earth Day (Tag der Erde) gefeiert, um auf aktuelle Umweltprobleme aufmerksam zu machen. Jeder von uns kann durch seine Reise- und Kaufentscheidungen zu Klima- und Umweltschutz beitragen. Diese Smartphone-Apps - von nützlich bis witzig - machen nachhaltiges Handeln noch einfacher.

Text: Linnea Schulte

AID Saisonkalender

Einkaufshelfer für Obst und Gemüse

Saisonware ist in der regel frisch, hat den optimalen Reifegrad, kurze Transportwege und ist obendrein noch günstig. Aber wann sind Äpfel, Tomaten, Erdbeern und Co. eigentlich reif? Hier hilft die kostenlose App des gemeinnützigen Vereins aid Infodienst. Sie zeigt, welche Obst- und Gemüsesorten aktuell Haupterntezeit haben.

Bei iTunes downloaden

Bei Google Play downloaden

Recycling-Sucher

Auf zum nächsten Container!

Auf Road-Trip mit dem Bully und keine Ahnung, wo der Müll hin soll? Gerade in einen neuen Stadtteil gezogen und keine Ahnung wo man die kaputten Umzugskartons entsorgen soll? Die Recycling Sucher App weiß, wo die nächsten Müll-Container stehen. Die Datenlage für Städte in Deutschland und Österreich ist sehr gut, auch für die Schweiz kennt die App immer mehr Container-Standorte.

Bei Google Play downloaden


Die Luftpumpe für das Fahrrad, das man längst nicht mehr hat, die Bücher, die nur mehr als Staubfänger im Regal stehen und die Blumenvase von Tante Fanni, die immer weiter nach hinten im Schrank wandert: Jeder von uns besitzt etwas, das er nicht mehr, jemand anderer aber noch gut gebrauchen könnte. Mit der App "Lifecycler" finden sich für diese Dinge neue Besitzer und die Produkte "leben" länger.
Bei Google Play downloaden
Bei iTunes downloaden

Skeptical Science

Argumente-App

Findet eine globale Erwärmung der Erde überhaupt statt? Und wenn ja, ist das wirklich schlecht? Und ist der Mensch da überhaupt dran schuld? Mit diesen Fragen von Klimaskeptikern setzt sich die App Skeptical Science auseinander. Perfektes Futter für zähe Diskussionen. Wählen kann man zwischen drei verschiedenen Kategorien, zu denen Wissenschaftler Stellung nehmen.

Bei iTunes downloaden

Bei Google Play downloaden

 

EcoChallenge

Herausforderung Klimaschutz

Mit der App EcoChallenge kann man sich pro Woche zwei Herausforderungen zum Thema Umwelt stellen und diese so nachhaltig schützen. Zum Beispiel aus regionalen Produkten ein Essen für Freunde kochen oder eine Woche keine Produkte in Plastikverpackungen zu kaufen. Die App dokumentiert die bisherigen Erfolge und informiert nebenbei über ökologische Themen.

Bei iTunes downloaden

WWF Fischratgeber

Ins Netz gegangen

Mit dem WWF Fischratgeber kann man jetzt ganz bedenkenlos Fisch und Meeresfrüchte kaufen. Die App bewertet hunderte Fischbestände und -zuchten nach ihrer Herkunft und der Fang- oder Zuchtmethode und ermöglicht so einen Einkauf, der nachhaltig die Fische und Meerestiere schont.

Bei iTunes downloaden

Bei Google Play downloaden


Die App "Get neutral" kennt die CO2-Bilanz verschiedener Produkte, per Codescan kann man sie abrufen. Anschließend kann man die Klimawirkung über Unterstützung für ein Klimaschutzprojekt "neutralisieren". Dafür gibt es Punkte, und wer davon die meisten hat wird "Klimaheld". Besonders viel Spaß macht es, "Get neutral" gegen seine Freunde zu spielen - eine klimafreundliche Alternative zum "Quiz-Duell".
Bei Google Play downloaden

Planet Erde

Am 22. April ist Tag der Erde

In der April-Ausgabe des Lonely Planet Traveller finden Sie noch mehr Infos rund um Klimaschutz, Umweltschutz und den "Tag der Erde" am 22. April.

Ausgabe online bestellen

Zum Magazin-Abo

Zurück zur Magazin-Startseite

nach oben