Zu feiern gibt es in der Spree-Metropole ja eigentlich immer was. Aktuell zum Beispiel den Fall der Mauer vor 25 Jahren. Ein schöner Anlass, mal wieder nach Berlin zu fahren und Geschichte zu schnuppern. Nebenbei: Neues lässt sich in der Stadt auch ständig entdecken – coole Clubs, feine Shopping-Adressen.
Gönnen Sie sich einen kühlen Drink am Wasser, etwa im Club der Visionäre (Am Flutgraben 1, clubdervisionaere.com) oder am Badeschiff, wo man im Pool mitten in der Spree auch gleich ein paar Züge schwimmen kann (Eichenstr. 4, arena-berlin.de). Tipp: Direkt daneben liegt der Bite Club auf einem alten Schiff. Zweimal im Monat am Freitag ab 18 Uhr öffnen hier die besten Street-Food-Stände Berlins. Es gibt chinesische Dumplings, scharfe Taccos und mehr (biteclub.de).
Highlights
Musikalisch Zum Einstimmen das Album "Heroes" hören, das David Bowie 1977 in den Berliner Hansa-Studios produziert hat.
Historisch Perfekt bei Regenwetter: sich auf den "Taxi-WALL-Fahrten" die Geschichte der Mauer erzählen lassen (ca. 60 € p. P., weitere Mitfahrer ca. 10 €, taxi-wall-fahrten.de).
Künstlerisch Bei "Niche Berlin" einen Kunst- und Architektur-Trip durch die Stadt buchen (ca. 200 € bis 6 P., nicheberlin.de).
Beklemmend Die neue Dauerausstellung im Ex-Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen besuchen (Eintritt frei, stiftung-hsh.de).
Stilvoll Der Bildband "Cool Cities Berlin" zeigt die besten Clubs, Restaurants, Hotels etc. (teNeues Verlag, 49,90 €).
Packend Das Berliner Spionage- und Liebesdrama "Unschuldige" von Ian McEwan lesen (Diogenes, 10,90 €).
Vom 3. bis zum 10. August lassen es die Schweden so richtig krachen. Dann wird auf der Sonneninsel Gotland das alljährliche Mittelalterfest gefeiert, eines der größten Europas. Während der „Medeltidsveckan“ finden rundherum und besonders in der bezaubernden Hafenstadt Visby (Welterbe) historische Märkte, Feuershows, riesige Bankette, Konzerte und Straßentheater mit Gauklern und Magiern statt. Highlight sind die spektakulären Ritterturniere, bei denen sich die „Krieger“ in prächtigen Kostümen und in rasantem Galopp zu Pferd messen. Für die Wettkämpfe sind Tickets nötig. Infos unter: medeltidsveckan.se.
Lust auf ein intensives Shopping-Party-Wochenende? Dann bietet sich eine kleine Kreuzfahrt von Amsterdam nach Newcastle in Nordengland an. Bevor man nachmittags in der holländischen Metropole an Bord geht, klappert man die trendigen Vintage-Boutiquen und Designerläden ab, etwa in „De 9 Straatjes“, dem Gebiet zwischen der Leidsestraat und der Raadhuisstraat. Auch schön: eine Tour mit dem Grachtentaxi. Auf der Überfahrt nach England kann man sein Glück dann im Bord-Casino versuchen oder sich auf der Tanzfläche austoben. Nach der Ankunft in Newcastle ist erst mal Sightseeing angesagt. Sehenswert: die berühmte „Millenium Bridge“ und das „Baltic Centre for Contemporary Art“. Am Abend taucht man in das berüchtigte Nachtleben der Partymetropole ein, etwa in den Clubs und Bars am Bigg Market. Ausgeschlafen wird am nächsten Tag – auf dem Rückweg nach Amsterdam.
Die plateauförmige, über 3000 Meter hohe Sellagruppe zählt zu den imposantesten Gebirgszügen der Dolomiten. Die Sellaronda, ein Rundweg um das Massiv, bietet spektakuläre Aussichten auf die schönsten Dolomitengipfel wie Langkofel und Rosengarten. Mit dem Mountainbike lassen sich die 65 Kilometer (im Uhrzeigersinn) an einem Tag bewältigen. Man düst über abenteuerliche Schotterabfahrten und sanfte Almwiesen, die Aufstiege zu Pässen wie dem Grödnerjoch werden mit der Gondelbahn bewältigt. Geführte MTB-Touren unter sellarondatour.com/de (ca. 75 € ab vier Personen).
Was liegt an Deutschlands größtem See näher, als ein Wochenende auf dem Wasser zu verbringen? Zum Beispiel bei einem Schnupper-Segelkurs. Gleiten Sie auf einer modernen Segeljacht mit dem Wind über die Wellen und lernen Sie das Wenden und Halsen sowie die wichtigsten Kommandos an Bord. Verschiedene Kurse – vom Tagestörn bis hin zum Bodenseeschiffer-Patent – bietet die „Segelschule Schattmaier“ in Kressbronn-Gohren in der Nähe von Lindau an.
Die vollständige Sammlung der Wochenendtrips finden Sie in der Juli/August-Ausgabe von Lonlely Planet Traveller. Dort haben wir für Sie die Highlights aus Rom, Tel-Aviv, Stockholm und anderen spannenden Reisezielen zusammengefasst.