Den Haag, Niederlande

Musik-, Literatur- & Kunstgenuss

Warum jetzt?

November ist der perfekte Monat für Kultur. Das wissen auch die Veranstalter des „Crossing Border Festivals“, die vom 13. bis 16.11. nach Den Haag laden. Bei dem Event, das zu Europas größten dieser Art gehört, erlebt man Stars wie Bestseller-Autor Ian McEwan, aber auch spannende Newcomer (Tageskarte ab ca. 30 €, crossing borderfestival.nl). Und Kunstliebhaber kommen in der Heimat von   Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“ (ausgestellt im „Mauritshuis“) jetzt ebenfalls auf ihre Kosten: Noch bis zum 1. März 2015 ist im „Gemeentemuseum“ eine Mark-Rothko-Retrospektive zu sehen (Di–So von 12–18 Uhr, Ticket ab ca. 13,50 €, gemeentemuseum.nl). Günstig und zentral nächtigt man im neuen, witzig eingerichteten Design-Hostel „KingKool“ (im Schlafsaal ab ca. 21 €, DZ ab ca. 65 €, kingkool.nl).

Los gheht's!

  • Ab Frankfurt a. M., Zürich und Wien bietet KLM (klm.com) Nonstop-Flüge nach Amsterdam an. Von dort sind es noch ca. 50 Minuten mit der Bahn. Wer gänzlich per Zug anreisen möchte, sollte eines der supergünstigen Europa- Tickets buchen (ab ca. 19 €, bahn.de, oebb.at, sbb.ch).

Provence, Frankreich

Dem schwarzen Trüffel auf der Spur

Warum jetzt?

Der Trüffel ist der VIP unter den Pilzen. Insbesondere die schwarze Variante (auch Périgord-Trüffel genannt), die ab Mitte November in Südfrankreich geerntet wird, gilt wegen ihres intensiven Nussaromas als De-luxe-Delikatesse, für die selbst Spitzenköche alles stehen und liegen lassen. Wenn auch Sie eine Passion für die unter der Erde wachsenden Schwammerl haben, sollten Sie sich ins provenzalische Departement Vaucluse aufmachen. Hier dreht sich alles um die dunkelbraune Knolle, der mit bunten Märkten, Festen, ja, sogar Gottesdiensten gehuldigt wird (Infos: provencetourismus.de). Selbstredend, dass so gut wie jedes Restaurant der Gegend in diesen Wochen Trüffel-Gerichte auf seiner Speisekarte führt. Bon appétit!

Provence, Frankreich

Los geht's!

  • Ab Frankfurt a. M. fliegt Lufthansa nonstop nach Marseille (lufthansa.com), ab Wien Air France via Paris (airfrance.com), ab Zürich Lufthansa via Frankfurt a. M.
  • Wer selbst einmal auf Trüffelsuche gehen möchte, schließt sich Monsieur Giardini an. Auf dessen „Ferme Le Viguier“ in Monieux kann man zudem ein Trüffelmenü kosten sowie ein Nachtquartier buchen (Tour ab ca. 10 €, Dinner ab ca. 60 €, DZ ab ca. 60 €, leviguier.com).
  • Spezielle Trüffelwochenenden bietet das schöne „Hotel Crillon Le Brave“ bei Avignon an (DZ ab ca. 189 €, crillonlebrave.com).

Istanbul, Türkei

Milde Temperaturen & modernes Design

Warum jetzt?

Anders als noch vor ein paar Wochen lässt es sich nun am Ufer des Bosporus bei angenehmen Temperaturen, die sogar noch die 20-Grad-Grenze erreichen können, bestens aushalten. Zumal es derzeit in Istanbul nur so wimmelt vor Inspirationen: Hier findet nach 2012 zum zweiten Mal die „Design Biennial“ statt. Mehr als 50 Kreative aus aller Welt, darunter so bekannte Namen wie Formafantasma aus den Niederlanden, Moisés Hernández aus Mexiko und Dunne and Raby aus England zeigen vom 1.11. bis 14.12. ihre Arbeiten. Sie alle setzen sich mit dem diesjährigen Motto auseinander: „The Future is Not What it Used to Be“ (Die Zukunft ist nicht, was sie einmal war). Es geht darum, in den unterschiedlichen Bereichen von Architektur bis Mode-Design Wege für ein nachhaltiges Leben zu zeigen (istanbuldesignbiennial.iksv.org).

Los geht's!

  • Ab Frankfurt a. M., Wien und Zürich fliegt man mit Turkish Airlines direkt nach Istanbul (turkishairlines.com).
  • Unser derzeitiger Hotel-Liebling ist das lässige „Mama Shelter Istanbul“ (DZ ab ca. 79 €, mamashelter.com).
  • Aktuelle Veranstaltungstipps: theguideistanbul.com.

Cornwall, England

Stürmische Zeiten erleben

Warum jetzt?

Cornwall im Hochsommer? Das kann ja jeder. Richtig spannend wird ein Trip an die südenglische Küste doch erst, wenn es dort wie wild stürmt und ein Strandspaziergang zur Herausforderung wird. Wer testen will, ob er Gegenwind standhalten kann, dem empfiehlt sich das „Storm Watching Package“ des „The Lugger Hotel“ in Portloe. Das Arrangement beinhaltet zwei Übernachtungen im kuschelig eingerichteten Doppelzimmer sowie zwei romantische Abendessen im Restaurant mit Hafenblick. Außerdem erhält jeder Gast bei Ankunft ein Paar Gummistiefel und Regenzeug. Nachmittags werden Scones und Tee am gemütlich knisternden Kamin serviert (p. P. ab ca. 200 €, bespokehotels.com/thelugger).

Cornwall, England

Los geht's!

  • Um nach Portloe zu kommen, fliegt man am besten zunächst nach Bristol. Das geht ab Frankfurt a. M. und Zürich mit KLM via Amsterdam (klm.com) und ab Wien mit Brussels Airline via Brüssel (brusselsairlines.com). Für die letzten 32 Kilometer braucht man mit Bus und Bahn der schlechten Verbindungen wegen ca. 4,5 Stunden, mit dem Mietwagen nur ca. 45 Minuten.
  • Lohnend ist ein Ausflug zum „Eden Project“ in St. Austell. In den drei größten Gewächshäusern der Welt gibt es u. a. einen Baumwipfelpfad (Ticket ab ca. 25 €, edenproject.com).
  • Mehr Infos: visitcornwall.com.

Berlin, Deutschland

25 Jahre Mauerfall feiern

Warum jetzt?

Nirgendwo sonst in Europa trifft eine florierende Kreativszene auf so viel lebendige Geschichte wie in Berlin. In diesem Jahr ist der Cocktail aus Kunst und Historie besonders reizvoll, denn die Hauptstadt feiert ein spezielles Ereignis: Am 9. November jährt sich der Fall der Mauer zum 25. Mal. Dazu wird es zahlreiche Veranstaltungen von Kreuzberg bis Köpenick geben. Höhepunkt ist eine Licht-Installation aus Tausenden beleuchteten Luftballons, die am Jubiliäumswochenende entlang des ehemaligen Verlaufs des Eisernen Vorhangs führt. Als Symbole der Hoffnung für eine Welt ohne Mauern steigen die Ballons dann am 9. November in den Abendhimmel. Ebenfalls spannend: die Kunst-Kampagne „be Berlin“, bei der ab dem 16. Oktober 25 Biografien vorgestellt werden, die für das Wachstum der Stadt stehen (sei.berlin.de).

Berlin, Deutschland

Das Asisi-Panorama zeigt Berlin in den 1980ern

Wer selbst aktiv sein möchte, erobert die Metropole mit Berliner Unikaten wie Lucki, der auf seiner „Ab durch die Mitte“-Tour in 30 Minuten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abklappert (Tour-Preis im eigenen Auto ab ca. 60 €, berliner-schnauze.de). Sportler schließen sich „Mike’s Sight Running-Tour“ an (1 Std. ab ca. 60 €, mikes-sightrunning.de). Eine Broschüre zum Thema Mauer, spezielle Hotelangebote sowie alle Events rund um das Jubiläum finden Sie unter mauer.visitberlin.de.

Berlin, Deutschland

„Ostel“ - stilecht übernachten im Plattenbau

Los geht's!

  • Ab Frankfurt a. M., Zürich und Wien fliegt Airberlin (airberlin.de) in die deutsche Hauptstadt. Alternativ nimmt man die Bahn (bahn.de) oder ab München, Köln oder Hamburg sehr günstig den Bus (berlinlinienbus.de).
  • Historisches Flair dank Möbelklassikern aus Ostdeutschland bietet das Hostel „Ostel“, s.o. (DZ ab ca. 39 €, ostel.eu).
  • Auch im „Das andere Haus VIII“ wird die Übernachtung zum Erlebnis. Denn hier schläft man in der einstigen Krankenstation des DDR-Gefängnisses Rummelsburg (DZ ab ca. 70 €, dasanderehaus8.de).
  • Genau zwei Stunden älter als die vereinigte Republik ist das „Café Cinema“ am Hackeschen Markt. Eine urige Kneipe, ganz ohne Mitte-Schick: herrlich (Rosenthaler Str. 39)!
  • Jägerschnitzel aus Jagdwurst und hausgemachte Soljanka sorgen neben Gebrauchsgegenständen aus dem ehemaligen DDR-Alltag für Museumsatmosphäre im Restaurant „Osseria“ (osseria.de).
  • Ostalgie als Souvenir gibt’s im Friedrichshainer „Vorwende-Laden“. Hier kann man „Nuppi“- Nuckel, „Spee“-Waschmittel und „Karat“-Schrankwände made in DDR shoppen (Di–Fr 11–18 Uhr, Thaerstr. 16).
  • Wie banal und subtil grausam zugleich die Normalität des Lebens in der geteilten Stadt war, dokumentiert das imposante 360°-Panorama von Yadegar Asisi am Checkpoint Charlie.

Kurztrips im November

In der November-Ausgabe des Lonely Planet Traveller finden Sie weitere Infos zu Berlin und 25 Jahren Mauerfall. Außerdem im Heft: der perfekte Trip Borneo, eine außergewöhnliche Paris-Tour und vieles mehr. Hier der Überblick.

Ausgabe online bestellen

Zum Magazin-Abo

Zur Magazin-Startseite

nach oben