Warum jetzt?
Zehn Sonnenstunden täglich und Temperaturen um 28 °C: In diesen Wochen ist Slowenien in Höchstform! Viel Abwechslung bietet der Bleder See am Fuße des Pokljuka- Hochplateaus. Ganz egal, ob man einfach nur baden oder sich bei einem Tauch gang die Unterwasserwelt anschauen möchte – das kristallklare Gewässer ist der Hit! Aber auch Angler, Reiter, Kletterer und Mountainbiker können sich in und um Bled austoben. Abends geht das Freizeit-Abenteuer weiter, nämlich als Gast im zauberhaften „Garden Village Bled“. Das ist ein neues, im Wald gelegenes Baumhaus-Resort de luxe mit Pool. Ideal für Familien (Zweier-Zelt ab ca. 110 €, Baumhaus für 4 Personen ab ca. 290 €, Mindestaufenthalt drei Tage, gardenvillagebled.com).
Los geht’s!
Warum jetzt?
Weil man das neu eröffnete Boutiquehotel „Can Mostatxins“ in Alcúdia besuchen sollte, bevor es in aller Munde ist. Es befindet sich in einem im 15. Jahrhundert erbauten Haus und verfügt über neun schicke, minimalistisch möblierte Zimmer. Von denen haben die meisten einen freien Blick auf die Bucht von Pollença im Nordosten der Insel. Hier wohnt man mitten in der (autofreien) Altstadt, die mit ihren zahlreichen Restaurants, hübschen Lädchen und den blumen geschmückten Terrassen zum herrlichen Zeitver - trödeln einlädt (DZ ab ca. 135 €, hotelcanmostatxins.com). Wer zwischendurch auf die Pauke hauen möchte, gesellt sich zu den Tourimassen am Hafen von Port d’Alcúdia und vergnügt sich in den zahlreichen Pubs und Discos.
Los geht’s!
Warum jetzt?
Noch bis September finden im ganzen Land die Highland Games statt (Termine auf shga.co.uk). Das ist ein wilder Mix aus Kultur und lustigen Wettkämpfen wie Baum- stammwerfen, Tauziehen und Haggis-Essen. Das Ganze wird begleitet von farbenfrohen Tänzen und Dudelsackkapellen. Jährlicher Höhepunkt sind die Spiele, die am ersten Samstag im September in Braemar stattfinden, traditionell in Anwesenheit der königlichen Familie. Den Besuch kann man gut verbinden mit einer Wanderung in den Highlands, die sich außerdem per Boot bereisen lassen. Im 19. Jahrhundert wurden nämlich die Seen des Great Glens (Loch Ness, Loch Oich, Loch Lochy und Loch Linnhe) zum Caledonian Canal verbunden (6er-Boot ab ca. 425 €/Woche, caleycruisers.com).
Los geht’s!
Warum jetzt?
Einmal im T-Shirt die traumhafte Natur Islands genießen – dazu hat man in diesen recht warmen und regenarmen Wochen die Gelegenheit. Am meisten Spaß macht die Erkundung der Vulkaninsel auf dem Rücken eines Islandpferdes. Das ist gerade mal ein paar Zentimenter größer als ein Shetlandpony, aber so stark wie ein bayerischer Kutschgaul. Vor allem aber beherrschen die smarten Tiere eine besonders sanfte Gangart, den Tölt, mit dem sich auch Anfänger gut im Sattel fühlen. Zwei- bis zehntägige Reitausflüge bietet zum Beispiel „Is Hestar“ an. Extra-Tipp: Im August und September kann man unterwegs beim Schafabtrieb helfen und Sommer-Polarlichter beobachten (Tour ab ca. 885 €, ishestar.is).
Los geht’s!
Warum jetzt?
Vom 21. August bis 6. September stehen in der thüringischen Stadt zur Abwechslung einmal nicht das kulturelle Erbe Goethes und Schillers im Vordergrund, sondern Gegenwartskunst. An den 17 Festivaltagen des „Kunstfestes Weimar“ erwarten die Besucher 67 Konzerte, Theater- und Tanzaufführungen, Ausstellungen, Vorträge und Performances. Darunter 26 eigens für dieses Event inszenierte Produktionen wie beispielsweise die des bekannten Theaterkollektivs Rimini Protokoll, das sich in „Adolf Hitler: Mein Kampf Band 1 & 2“ auf eine politisch-literarische Spurensuche begibt (Tickets ab ca. 8 €, weitere Infos und Programm auf kunstfest-weimar.de).
Los geht’s!
In der August/September-Ausgabe des Lonely Planet Traveller finden Sie weitere Kurztrips und Reise-Ideen. Außerdem im Heft: der perfekte Trip an die Dordogne und Italiens schönste Sommerplätze.